Besuchen Sie uns
St. Georgen im Schwarzwald
Informationen zu Corona
Ein Besuch ist ohne Anmeldung unter den unten genannten Öffnungszeiten möglich.
Die Maskenpflicht bleibt bestehen, wenn der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
Gegen Gebühr sind informative Audioguides ausleihbar, die nach jedem Gebrauch gründlich desinfiziert werden.
Öffnungszeiten
Mai – Oktober*:
Dienstag – Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Montag: geschlossen
Dezember – April*:
Mittwoch – Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Montag – Dienstag: geschlossen
*An Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag und an Silvester bleibt das Deutsche Phonomuseum geschlossen.
Gruppenführungen zur Technik- oder Musikgeschichte sind auch außerhalb der Öffnungszeiten und nach Voranmeldung möglich.

Eintrittspreise
Erwachsene 5,00 €
Kinder und Jugendliche ab dem 7. Lebensjahr 2,50 €
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr frei
Ermäßigter Eintritt
Feriengäste mit Schwarzwald-Gästekarte 4,00 €
Feriengäste mit Hochschwarzwaldkarte frei
Feriengäste mit 3-Weltenkarte frei
Schwerbehinderte (mit Schwerbehindertenausweis) 4,00 €
Rentner / Pensionäre ab dem 65. Lebensjahr 4,00 €
Schüler und Studenten (mit Schüler- oder Studentenausweis) 4,00 €
Familienkarte 11,00 €
mit Schwarzwald-Gästekarte 9,00 €
mit Hochschwarzwaldkarte/ 3-Weltenkarte frei
mit Landesfamilienpass 9,00 €
Gruppen (ab 10 Personen)
pro Erwachsener 4,00 €
pro Kind und Jugendlicher ab dem 7. Lebensjahr 2,00 €
Audio-Guide Benutzungsgebühren (pro Stück) 1,00 €
Führungen (ab 1 bis 28 Person/en, Voranmeldung erforderlich) zusätzlich 30,00 €
Führungen (ab 29 Personen > es werden mehrere Gruppen gebildet, Voranmeldung erforderlich) zusätzlich 50,00 €
Sonderführungen und Veranstaltugen
Bitte melden Sie sich zu einer Sonderführung im Phonomuseum vorab an!
Donnerstag, 05. Mai 2022, 14.30 Uhr
Sonderführung
Donnerstag, 03. Juni 2022, 14.30 Uhr
Sonderführung
Donnerstag, 07. Juli 2022, 14.30 Uhr
Sonderführung
Donnerstag, 04. August 2022, 14.30 Uhr
Sonderführung für Familien & Grammophon montieren
Donnerstag, 01. September 2022, 14.30 Uhr
Sonderführung für Familien & Grammophon basteln
Donnerstag, 06. Oktober 2022, 14.30 Uhr
Sonderführung
Donnerstag, 16. Oktober 2022, 14.30 Uhr
Sonderführung durch die Tonbandabteilung
Donnerstag, 26. Dezember 2022, 14.30 Uhr
Sonderführung für Familien & Grammophon basteln
Sonntag, 08. Januar 2023, 14.30 Uhr
Sonderführung durch die Uhrensammlung
Alle Sonderführungen sind im regulären Museumseintritt enthalten.
Phonobörse 2023
Die internationale Phono- und Radiobörse findet am Samstag, den 10. Juni 2023 in St. Georgen statt.
Weitere Informationen folgen!
Schwarzwälder Präzision von Weltruf
Das Buch von Norbert Kotschenreuther „Schwarzwälder Präzision von Weltruf – Chronik der europäischen Phono-Hochburg“ ist in 5. Auflage im Deutschen Phonomuseum zum Preis von 39,90 € erhältlich.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit (bei Versand kommen 8,00 € Porto hinzu):
Deutsches Phonomuseum
Bärenplatz 1, 78112 St. Georgen
Telefon: 07724 8599138
E-Mail: deutsches_phonomuseum@st-georgen.de
Service Angebot
Im Rahmen unserer Möglichkeiten bieten wir Phonosammlern, Phonogeräte-Besitzern und sonstigen Interessierten Hilfe bei Fragen zu
– Technik
– Ersatzteilbeschaffung
– Reparaturmöglichkeit
– Technische Dokumentation (Bedienungsanleitung, Serviceanleitung usw.)
von historischen Phonogeräten sowie Plattenspielern/Wechslern/Komponenten aus der Produktion der ehemaligen St.Georgener Phonohersteller DUAL und PE an.